architect@work Stuttgart

INNOVATIVES
AUSSTELLUNGS-LAY-OUT

Das einzigartige Ausstellungs-Lay-Out von der ARCHITECT@WORK wurde von C4 – Creative Fo(u)r entworfen. Um den Kontakt zwischen Ausstellern und Besuchern zu optimieren, werden die Besucher automatisch durch kleine, gleichartige Einheiten geführt. Der erste Kontakt findet auf dem Stand statt. Auf der ARCHITECT@WORK werden die innovativen Erzeugnisse der Aussteller auf der Ausstellungsfläche (Dreieck) und den Wänden vorgestellt. In der Mitte jeder Box mit vier Einheiten steht eine Multimediakonsole (für den PC/Laptop).

Die sonst üblichen Gänge werden auf der ARCHITECT@WORK zu einer Lounge umgestaltet: dort kann man etwas trinken, weiter diskutieren und innovative Produkte, Anwendungen und Dienstleistungen erläutern. Hier stehen Designmöbel und das Catering für Besucher und Aussteller ist kostenlos.


PRODUKTBEREICHE

Teilnahme an der ARCHITECT@WORK ist ausschließlich vorgesehen für Hersteller, Importeure sowie den Vertrieb mit nationalem Vertriebsnetz von:

Gebäudehülle/Rohbau: Aussenausbau, Fassadensysteme, Dämmstoffe/Abdichtungen, Dach- und Tragkonstruktionen; Dachdeckung/Flachdachsysteme, Abwasser-und Regenwassersysteme

Innenfertigung: Einrichtung/Ausstattung, Innenausbau, Boden, Wand, Trennwandsysteme und Decken, Farben/Lacke/Klebstoffe, Beschläge

Technische Ausstattung: Auf-, Einbau- und Pendelleuchten, Sanitäranlagen, Heiztechnik/Klima/Lüftung, Gebäudesteuerung und Sensorik, Wasser-, Installateur- und Umwelttechnik

Dienstleistungen, Software und Media

Verbände und Vereine


YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

 

(Fotos: ARCHITECT@WORK Bilddatenbank)

News und Infos zur Messe

FENSTERBAU FRONTALE 2024

Elke Harreiß zur FENSTERBAU FRONTALE 2024

3 Fragen an Elke Harreiß zur FENSTERBAU FRONTALE 2024 Vom 19. bis 22. März 2024 stehen wegweisende Technologien rund um die Kernthemen Fenster, Türen und Fassaden auf der FENSTERBAU FRONTALE wieder im Mittelpunkt. Vom 19. bis 22. März 2024 stehen wegweisende Technologien rund um die Kernthemen Fenster, Türen und Fassaden auf der FENSTERBAU FRONTALE wieder im Mittelpunkt. Rund vier Monate vor Beginn der Weltleitmesse informiert Elke…

R+T 2024 bietet wertvolles Fachwissen

Bildnachweis: Landesmesse Stuttgart GmbH

Umfangreiches Rahmenprogramm auf R+T 2024 / Nachhaltigkeit und Energieeffizienz im Fokus Die R+T öffnet vom 19. bis 23. Februar 2024 wieder ihre Tore. Endlich trifft sich die Fachwelt wieder persönlich in Stuttgart, um die neuesten Produkte und Dienstleistungen aus den Bereichen Rollladen, Tore und Sonnenschutz live und in Farbe zu erleben. Darüber hinaus lädt das vielseitige Rahmenprogramm der R+T die Fachbesuchenden dazu ein, das eigene…

Technopark Winterthur mit flexibler Zutrittslösung von SALTO

Bildunterschrift: Die meisten Innentüren im Technopark Winterthur sind virtuell vernetzt. Sämtliche Türen sind Mobile-Access-fähig und können für die Türöffnung per Smartphone freigeschaltet werden. Bildquelle: SALTO Systems

Der Technopark Winterthur hat seine mechanische Schließanlage durch ein modernes elektronisches und mobiles Zutrittssystem von SALTO ersetzt. Dieses schenkt den Betreibern des Büro- und Veranstaltungskomplexes die gewünschte Flexibilität bei der Zuteilung von Zutrittsrechten und minimiert gleichzeitig den Aufwand für die Verwaltung. Insgesamt sind im Technopark Winterthur 245 Zutrittspunkte mit der neuen Lösung ausgestattet. Die fünf Eingänge sowie die Briefkastenanlage sind über Wandleser und Steuerungen online…

Alkoholfreie Drinks von FREIKOPF

Kein Like für „...alike! Die alkoholfreien Drinks von FREIKOPF sind ab sofort mit neuen Sortennamen wieder online zu kaufen und damit wieder der perfekte Drink für den Spätsommer mit Freunden und Familie.

Kein Like für „…alike! Die alkoholfreien Drinks von FREIKOPF sind ab sofort mit neuen Sortennamen wieder online zu kaufen und damit wieder der perfekte Drink für den Spätsommer mit Freunden und Familie. Als Start-Up hat FREIKOPF 2023 bereits einiges auf die Kette bekommen, bis es Mitte des Sommers eine Unterlassungsklage vom Branchenverband für seine Sortennamen mit dem Zusatz „…alike“ gab[1]. Da aber nach europäischem Recht…

Besser mit Glas

Im dänischen Frederiksberg wurde die Fassade eines Wohnungsbaus aus den 1960er Jahren saniert und in diesem Zuge mit aufgefächerten Kuben erweitert. Die gewonnene Fläche lässt sich von den Bewohnern als erweiterter Wohnraum nutzen.

Aufwertung des Gebäudebestandes mit Lumon-Balkonverglasungen Eine nachträgliche Verglasung von Balkonen und Loggien erweist sich in mehrerlei Hinsicht als gewinnbringend für den Gebäudebestand: So dient sie nicht nur der Verbesserung des Schallschutzes, sondern wird vermehrt auch im Rahmen der energetischen Sanierung eingesetzt. Dabei bietet sie Energieeinsparmöglichkeiten und punktet zugleich mit Nutzflächenoptimierung durch reduzierte Dämmstärken an der dahinterliegenden Fassade. Der verglaste Balkon erhöht zudem den anrechenbaren Wohnraum.…

Heimtextil University Contest

Heimtextil University Contest: junge Talente global sichtbar machen Foto: Rebecca Milautzcki

Junge Talente global sichtbar machen Ungewöhnliche Materialien, funktionale Konzepte und Stoffe mit emotionalem Wert: Mit dem University Contest erhalten junge Talente die einzigartige Gelegenheit, gestalterische Konzepte auf der Heimtextil zu präsentieren. Dabei können die Teilnehmer*innen ihrer Kreativität in Konzeption und Umsetzung freien Lauf lassen. Von Werken mit doppelter Deutung über modulare Tuftingteppiche bis hin zur Erforschung von Textilien als potenzielles Gedächtnis: Jedes Jahr haben Studierende…

Mehr laden

Datum

25. - 26. Okt. 2023
Expired!

Uhrzeit

9:00 - 17:00

Mehr Informationen

Zur Messe
Messe Stuttgart

Ort

Messe Stuttgart
Messepiazza 1, 70629 Stuttgart
Website
https://messe-stuttgart.de
Kategorie
architect@work

Veranstalter

architect@work
Phone
+49 221 272 53 375
E-Mail
[email protected]
Zur Messe
QR Code

Comments are closed.

× Available on SundayMondayTuesdayWednesdayThursdayFridaySaturday