Energieeffizientes Heizen im denkmalgeschützten Jacobi-Bau

0

Zehnder-Lösungen überzeugen. Sanierung des historischen Jacobi-Baus in Bad Homburg.

Die Sanierung denkmalgeschützter Gebäude gehört zu den anspruchsvollsten Aufgaben im Handwerk. Der Jacobi-Bau in Bad Homburg, benannt nach dem Baumeister Louis Jacobi, ist ein Paradebeispiel. Dieses historische Fachwerkhaus, das bis 2018 eine der ältesten Apotheken Deutschlands beherbergte, wurde nach einer umfassenden Sanierung in ein multifunktionales Wohn- und Geschäftshaus umgewandelt. Dabei wurde der historische Charme des Gebäudes bewahrt und mit moderner Technik kombiniert.

Eine besondere Herausforderung: Wärmeabgabe im Denkmalschutz

Im Zuge der Sanierung stellten sich die Bauherren der Frage, wie die Wärmeversorgung für die vier Wohnungen und die neuen Räumlichkeiten der ehemaligen Engel-Apotheke, heute eine stilvolle Coffee-Bar, optimal gestaltet werden kann. Die Entscheidung fiel auf die innovativen Heizkörperlösungen von Zehnder. Ihre Energieeffizienz, der einfache Austausch bestehender Heizkörper und die ästhetische Gestaltung machten sie zur perfekten Wahl.

Der Wohnraumheizkörper Zehnder Nova Neo ist durch seine hohe Energieeffizienz und seine kurze Reaktionszeit für den Einsatz in Verbindung mit Wärmepumpen bestens geeignet. Durch die niedrigen Vorlauftemperaturen arbeitet die Wärmepumpe besonders effizient und energiesparend. Zehnder Nova Neo erreicht dank zuschaltbarer Ventilatoren besonders bei niedrigen Vorlauftemperaturen im Vergleich zu herkömmlichen Produkten eine bis zu dreifache Heizleistung – lange, energieaufwändige Heizphasen gehören damit der Vergangenheit an. Auch ohne Lüfter steht Zehnder Nova Neo für wohlige Behaglichkeit: Dafür sorgt die wasserdurchströmte Front, die angenehme Strahlungswarme verbreitet. Ein verdeckt angeordneter Filter, der sich leicht entnehmen und säubern lässt, reinigt die Luft, die den Heizkörper durchströmt. Somit werden Staubaufwirbelungen im Raum und Ablagerungen an den Ventilatoren erheblich reduziert.

Die Engel-Apotheke, die seit 1854 die Altstadt von Bad Homburg prägte, musste 2018 aus wirtschaftlichen Gründen schließen. Nach der Sanierung erstrahlt der historische Raum in neuem Glanz und lädt als Coffee-Bar zu Brunch und Kaffee ein.

Vom Schaden zur Chance: Eine Sanierung mit Liebe zum Detail

Die Arbeiten begannen 2017, als ein kleiner Schaden an der Fassade größere Mängel am Bauwerk aufdeckte. Die Eigentümer entschieden sich für eine umfassende Sanierung, bei der nahezu alle Wände geöffnet und das Dach ersetzt wurden. Das Fachwerk wurde sorgfältig erneuert, um die ursprüngliche Ästhetik zu erhalten. Auch die Fenster orientieren sich am historischen Design. Trotz Denkmalschutz sorgt eine moderne Wärmedämmung für Energieeffizienz.

Effiziente Heizlösungen für empfindliche Bausubstanz

Die Bauherren setzten auf nachhaltige Wärmeerzeugung mit Wärmepumpen. Da Fliesen und Parkettböden unter Denkmalschutz stehen, war der Einbau einer Fußbodenheizung nicht möglich. Stattdessen kam der Zehnder Nova Neo zum Einsatz, ein Heizkörper, der speziell für niedrige Vorlauftemperaturen ausgelegt ist. Dank zuschaltbarer Ventilatoren erreicht er eine bis zu dreifache Heizleistung. Zudem reinigt ein integrierter Filter die Luft, was Staubaufwirbelungen minimiert. Insgesamt wurden 55 Nova Neo Heizkörper installiert.

Im Bereich der Coffee-Bar wurde der Zehnder Charleston verbaut, ein Heizkörper-Klassiker mit hohem Strahlungsanteil und flexibler Elementbauweise. Er fügt sich ideal in das historische Ambiente ein und sorgt für behagliche Wärme.

Moderne Technik trifft Tradition

Der Jacobi-Bau bleibt ein Schmuckstück der Altstadt von Bad Homburg. Mit den energieeffizienten Lösungen von Zehnder bietet das Gebäude ein angenehmes Raumklima – sowohl in den Wohnbereichen als auch in der Coffee-Bar. Die Kombination aus Tradition und Innovation macht es zu einer Attraktion, die den Denkmalschutz mit moderner Technik vereint.

 

 

 Der Bad Homburger Baumeister Louis Jacobi hat vor über 150 Jahren das heute noch erlebbare Ambiente der alten Engel Apotheke entworfen. Heute glänzt der ehemalige Jacobi-Bau als ein multifunktionales Wohn- und Geschäftshaus, wobei aus der alten Engel Apotheke nun eine gleichnamige, hippe Coffee-Bar geworden ist.

 Der Bad Homburger Baumeister Louis Jacobi hat vor über 150 Jahren das heute noch erlebbare Ambiente der alten Engel Apotheke entworfen. Heute glänzt der ehemalige Jacobi-Bau als ein multifunktionales Wohn- und Geschäftshaus, wobei aus der alten Engel Apotheke nun eine gleichnamige, hippe Coffee-Bar geworden ist.

Alle Bilder : www.zehnder-systems.de

Share.

Leave A Reply

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Skip to content