Neue Systeme für die moderne Straßenunterhaltung. Wörth am Rhein / Nürnberg – Die Grundlage für effizientes Arbeiten in der Landschaftspflege, bei der Straßenmeisterei, in der Landwirtschaft oder auf dem Bau ist ein leistungsfähiger Fuhrpark. Mit dem Unimog Geräteträger können vielseitige Aufgaben professionell, effizient und ergonomisch erledigt werden. Auf der GaLaBau, der europäischen Leitmesse für Garten-Mehr erfahren
Erfolgreiches Entwicklungsprojekt für Wasserstoff-Verbrennungsmotoren. Mercedes-Benz Special Trucks und Mörtlbauer präsentieren ihre beiden Fahrzeug-Prototypen mit Wasserstoff-Verbrennungsmotor Beide Fahrzeuge sind nach zweijähriger Entwicklungszeit bereits im Fahrbetrieb, im Arbeitseinsatz und beim Tanken erprobt Der Wasserstoff-Verbrennungsmotor benötigt nur geringfügige Anpassungen und ist ähnlich zum heutigen Dieselmotor einsetzbar Das „WaVe“ Projekt zur Entwicklung zweier Wasserstoff-Verbrennungsmotoren ist erfolgreich abgeschlossen Franziska Cusumano,Mehr erfahren
Neun Mercedes‑Benz Unimog zeigen ihr Können auf der KWF-Tagung in Schwarzenborn. Leinfelden-Echterdingen / Schwarzenborn – Mit neun Unimog Exponaten ist Mercedes‑Benz Special Trucks auf der 18. Tagung des Kuratoriums für Waldarbeit und Forsttechnik (KWF) vertreten, die vom 19. bis 22. Juni 2024 im hessischen Schwarzenborn stattfindet. Unter dem diesjährigen Motto der Messe „Forstwirtschaft erleben“ präsentierenMehr erfahren
Hessisches Ministerium des Innern, für Sicherheit und Heimatschutz erhält 26 Einsatzfahrzeuge auf Unimog-Basis für den Katastrophenschutz. Der hochgeländegängige Unimog U 5023 macht Einsätze in Wald- und Überflutungsgebieten möglich. Die Spezialfahrzeuge verfügen über hohe Watfähigkeit, Reifendruckregelanlage, Hitzeschutzpaket und Dachluke. Pro Fahrzeug stehen drei wechselbare Module für den Einsatz bei Vegetationsbränden, Hochwasser und Evakuierungen bereit. Hajo Brunsiek,Mehr erfahren
Entwickler von Mercedes-Benz Special Trucks unterstützen Räumung der Großglockner Hochalpenstraße. Leinfelden-Echterdingen / Großglockner Hochalpenstraße – Ein Team von Mercedes-Benz Special Trucks war zwei Wochen lang mit vier Unimog entlang der Großglockner-Hochalpenstraße im Winter-Erprobungseinsatz. Im Rahmen der sogenannten Alpenerprobung von Mercedes-Benz Special Trucks unterstützte das Team die Großglockner Hochalpenstraßen AG bei der Räumung der Passstraße. DieMehr erfahren
Mercedes-Benz Special Trucks macht Dampf bei der Entwicklung eines Unimog Versuchsfahrzeugs mit Wasserstoff-Verbrennungsmotor Wörth am Rhein / Bayreuth – Mercedes-Benz Special Trucks hat einen Unimog Geräteträger Prototypen mit Wasserstoff-Verbrennungsmotor im Realbetrieb getestet. Der Unimog ist ein Versuchsfahrzeug, mit dem erforscht wird, unter welchen Bedingungen die Wasserstoffverbrennung als sinnvolle Ergänzung zu batterieelektrischen und brennstoffzellenbasierten Antrieben umsetzbarMehr erfahren