Barrierefreier Gedenkspielplatz im Aspen Seemann Memorial Park

0

Ein Ort des Erinnerns und der Freude.

Die Berliner Seilfabrik hat gemeinsam mit lokalen Partnern einen einzigartigen, barrierefreien Spielplatz im Aspen Seemann Memorial Park realisiert. Der Park befindet sich auf dem Campus der Spirit Lake School in Iowa, USA, angrenzend an die Spielfelder der Little League, und erinnert auf besondere Weise an den kleinen Aspen Drake Seemann, der unter tragischen Umständen verstarb. Mit seiner innovativen Gestaltung und den vielfältigen Spielelementen schafft der Park einen Ort des Gedenkens, der Freude und der Inklusion.

Berliner_Greenville_Tower4_AspenSeemanMemorialPark_IA_© Berliner Seilfabrik

Bildunterschriften: Berliner_AspenSeemanMemorialPark_© Berliner Seilfabrik

Ein einzigartiges Projekt voller Bedeutung
Der Aspen Seemann Memorial Park zeichnet sich durch ein auffälliges, lebendiges Design aus: Weiße Pfosten, gelbgrüne Kugeln und schwarzes Seil, akzentuiert durch matte Verkehrsblau-Töne, fügen sich harmonisch in die Umgebung ein. Marineblauer Fallschutz und grasbewachsene Hügel verstärken die besondere Atmosphäre des Spielplatzes. Als Symbol des Gedenkens und der Freude dienen riesige Windräder, inspiriert von Aspens Lieblingsspielzeug. Sie stehen stellvertretend für sein kurzes, aber erfülltes Leben und erinnern jährlich an ihn, wenn seine Familie und Gemeinde Windräder in seiner Heimatstadt aufstellen.

Spielerlebnisse für alle Altersgruppen und Fähigkeiten
Der Park bietet eine Vielzahl von Spielelementen, die von der Berliner Seilfabrik produziert wurden und auf die Bedürfnisse aller Altersgruppen und Fähigkeiten abgestimmt sind. Mike Cedar von Beck Engineering betont, dass der Spielplatz barrierefrei gestaltet wurde und durch einzigartige Texturen, Farben und Spielgeräte überzeugt.

Ein Highlight ist der imposante Tower4, eine mehr als 11 Meter hohe Kletterstruktur, die mit einer knapp 17 Meter langen Edelstahlrutsche Abenteuerlustige begeistert. Der steile Aufstieg wird mit einer rasanten Rutschpartie belohnt.

Bildunterschriften: Berliner_Greenville_Tower4_AspenSeemanMemorialPark_IA_© Berliner Seilfabrik

Für Kletterfreunde, die näher am Boden bleiben möchten, bietet die Shout.06-Struktur zahlreiche Herausforderungen und Spielmöglichkeiten. Gummimembranen, Wackeltelleraufstiege und die Netzschaukel sorgen für abwechslungsreiche Aktivitäten. Die sanft geschwungene Banister lädt zu einem ruhigen Spielerlebnis ein und bietet durch ihren niedrigen Einstieg Zugang für Menschen unterschiedlicher Fähigkeiten.

 

Bilderunterschrift: Berliner_Twist&Shout_Shout.06_AspenSeemanMemorialPark_IA_© Berliner Seilfabrik

Wer eine Pause vom Klettern braucht, kann in einer gemütlichen Hängematte entspannen und den Ausblick auf die benachbarten Little League-Spiele genießen. Die VIP Swing 2.0 bietet zudem die Möglichkeit, gemeinsam zu schaukeln. Diese Schaukel fördert durch ihre einzigartige Bauweise Kommunikation und Teamarbeit, da sie nur durch gemeinsame Bewegung funktioniert.

Bilder: © Berliner seilfabrik

Ein Ort der Erinnerung und Begegnung
Der Aspen Seemann Memorial Park ist mehr als nur ein Spielplatz – er ist ein lebendiges Denkmal. Am Rande der Schulglocken und des Jubels der Menschen schafft der Park einen Raum des Gedenkens und der Gemeinschaft. Durch die großzügige Unterstützung von Aspens Großvater Lee Seemann, der maßgeblich bei der Spendensammlung beteiligt war, konnte dieses inklusive Projekt realisiert werden. Es dient nicht nur als Gedenkstätte, sondern als lebendiger Teil der Traditionen der Gemeinde und des herzlichen Erinnerns an ein geliebtes Kind.

Gemeinsamer Erfolg dank starker Partner
Ein besonderer Dank gilt allen Beteiligten, die zur Umsetzung dieses einzigartigen Projekts beigetragen haben: dem Spirit Lake Community School District, der Seemann Development Corporation, sowie dem Berliner Vertriebspartner ABCreative in Iowa, USA.

Die Berliner Seilfabrik freut sich, einen bedeutenden Beitrag zu diesem inspirierenden Ort geleistet zu haben. Der Aspen Seemann Memorial Park steht für ein gelungenes Zusammenspiel aus innovativem Design, barrierefreier Zugänglichkeit und emotionaler Bedeutung – ein Ort, an dem Erinnerungen weiterleben und Kinder unbeschwert spielen können.

 

Share.

Leave A Reply

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Skip to content