Airflow: Plus X Awards für DUPLEX Vent X und Kundenzufriedenheit

Sep. 19, 20243 min read
Doppelte Auszeichnung für Airflow: Die Lüftungsspezialisten wurden sowohl für ihr innovatives 3-in-1 Lüftungsgerät DUPLEX Vent X als auch für ihre herausragende Kundenzufriedenheit mit dem PLUS X Award prämiert

Zweifache Auszeichnung für Airflow Lufttechnik GmbH. Hohe Qualität, Innovationsgeist und kompetente Beratung zahlen sich aus: Im Jahr 2024 erhält das Rheinbacher Unternehmen Airflow Lufttechnik GmbH gleich mehrere Auszeichnungen des angesehenen Plus X Awards. Das 3-in-1 Lüftungsgerät DUPLEX Vent X überzeugte die Experten-Jury in den Kategorien Innovation, High Quality, Bedienkomfort, Funktionalität und Ökologie. Das innovative LüftungsgerätMehr erfahren

Airflow auf der GET Nord

Sep. 13, 20242 min read
Mit DUPLEX Vent X präsentiert Airflow auf der GET Nord das erste dezentrale Lüftungsgerät mit integrierter Wärmepumpe und Kältemittel auf dem deutschen Markt. Weitere Innovationen und Highlights aus dem breiten Portfolio von Lüftungs- und Messgeräten gibt es auf dem Airflow Messestand: Halle A1, Stand A1.319.

DUPLEX Vent X – Airflows Topinnovation auf der GET Nord in der Halle A1, Stand A1.319 Auf der diesjährigen GET Nord stehen bei Airflow zwei Innovationen aus der dezentralen Lüftungsgeräteserie DUPLEX Vent im Mittelpunkt: Mit DUPLEX Vent X präsentieren die Lüftungsspezialisten in Halle A1, Stand A1.319 das erste dezentrale Lüftungsgerät mit integrierter Wärmepumpe und KältemittelMehr erfahren

Präzise Luftanalyse mit APEX, VAPex und Vortex

Juli 31, 20244 min read
Ein wahres Leichtgewicht: Die VAPex Luftprobenahmepumpe wiegt gerade mal 220 Gramm.

Anwenderfreundlich, leise und leicht – Luftprobenahmepumpen von Airflow. Partikel, Gase, Ruß und Staub in der Luft können nicht nur die Umwelt, sondern auch die menschliche Gesundheit belasten. Deswegen ist es wichtig in gefährdeten Umgebungen im Arbeitsalltag regelmäßig die Luftqualität zu untersuchen. Für die einfache und sichere Probenahme bietet Airflow Sicherheitsbeauftragten in der Industrie die besondersMehr erfahren

Airflow präsentiert wegweisende Lüftungstechnologien

Jan. 30, 20243 min read
Premiere: Mit DUPLEX Vent X präsentiert Airflow auf der IFH das erste dezentrale Lüftungsgerät mit integrierter Wärmepumpe und Kältemittel auf dem deutschen Markt. Weitere Innovationen und Highlights aus dem breiten Portfolio von Lüftungs- und Messgeräten gibt es auf dem Airflow Messestand: Das Airflow-Team freut sich auf viele persönliche Gespräche, Halle 5, Stand 5.229.

Luftinnovation auf der IFH-Intherm Airflow präsentiert auf der IFH-Intherm in Nürnberg, zu finden in Halle 5, Stand 5.229, eine Deutschland-Premiere: das erste dezentrale Lüftungsgerät mit integrierter Wärmepumpe. In Zeiten, in denen die Gewährleistung eines gesunden Raumklimas in Schulen, Kindertagesstätten und Büros von großer Bedeutung ist, setzt der Lüftungsspezialist Airflow auf smarte Lösungen. Der Messestand versprichtMehr erfahren

Airflow Lufttechnik GmbH: Kostenloses Planungstool für zentrale Lüftungsgeräte

Juli 20, 20235 min read
Mithilfe unterschiedlicher Filter wird in nur wenigen Klicks das passende zentrale Airflow Lüftungsgerät für den spezifischen Einsatzbereich ermittelt. Planer können neben dem Volumenstrom weitere Anforderungen, z. B. Heiz- oder Kühlfunktion, Innen- oder Außenausführung sowie Art des Wärmetauschers, definieren.

Hochflexibel, individuell und passgenau – Lüftungsplanung mit Airflow Auslegungssoftware Bei der Auslegung zentraler Lüftungsanlagen müssen Fachplaner zahlreiche Anforderungen beachten, um eine kontinuierlich hohe Luftqualität im gesamten Gebäude sicherzustellen. Unterstützung bei dieser komplexen Planung bietet die Auslegungssoftware der Airflow Lufttechnik GmbH: Mit dem cleveren Tool lassen sich die zentralen Lüftungsgeräte von Airflow ganz einfach individuell, detailliertMehr erfahren

Bedarfsgerecht lüften dank CO2-Monitore von Airflow

Mai 2, 20233 min read
Bedarfsgerecht lüften dank CO2-Monitore von Airflow

Keine Chance für dicke Luft Dass ein zu hoher CO2-Gehalt in der Luft nicht nur für die Erdatmosphäre, sondern auch für die menschliche Gesundheit fatale Auswirkungen hat, macht sich besonders in Innenräumen rasch bemerkbar. Erreicht der Kohlenstoffdioxid-Gehalt hier einen kritischen Wert, sind oftmals Symptome wie Kopfschmerzen, Konzentrationsschwierigkeiten und Müdigkeit die Folge. Um dem vorzubeugen, sollteMehr erfahren

Mehr laden